Wir beobachten und evaluieren das World Wide Web unter einer wissenschaftlichen Perspektive. Die Webwissenschaft thematisiert all jene Aspekte, die für Website-Betreiber und -Nutzer gleichermaßen von Bedeutung sind. Dazu zählen unter anderem User Experience, Content-Organisation und Web-Ökonomie.
Das Institut für Medienforschung Im•Gö führt wissenschaftlich fundierte Analysen für Medienunternehmen, Rundfunkanstalten und Landesmedienanstalten durch. Unser Schwerpunkt liegt auf Inhaltsanalysen, Nutzerforschung und Medienstrukturanalysen für Presse, Fernsehen und Hörfunk.
Das World Wide Web hat das Mediensystem von Grund auf verändert. Radikal sind die Auswirkungen der webtechnischen Innovation sowohl für die Medienlandschaft und die Gesellschaft als auch für diejenigen Wissenschaften, die sich mit Medien befassen. In dieser Einführung werden vor diesem Hintergrund einerseits Forschungsfragen einer zukünftigen Webwissenschaft auf einer übergeordneten Ebene diskutiert, andererseits werden die Perspektiven der relevanten Bezugswissenschaften integriert.
Konrad Scherfer: Webwissenschaft – Eine Einführung. Münster, 2010 (2. Aufl.), LIT.